Pflege der Wischauer Tracht

Frauen in Wischauer Tracht - letzte Korrekturen werden vorgenommen
Foto: Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel e. V.
Bayerisches Landesverzeichnis seit:  2025
Aufgenommen als:  Gutes Praxisbeispiel
Bezirk:  Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben
Kategorie:  Bräuche, Rituale und Feste, Traditionelle Handwerkstechniken

Das Gute Praxisbeispiel betrifft die Aktivitäten der „Gemeinschaft Wischauer Sprachinsel e.V.“ zur Dokumentation, den Erhalt und die Pflege wichtiger Elemente der überlieferten Alltagskultur der Bevölkerung der ehemaligen deut­schen Sprachinsel Wischau (heute Vyškov) in Mähren. Die Nachkommen der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner leben seit der Vertreibung nach dem Zweiten Welt­krieg mehr­heitlich in Deutschland. Im Mittelpunkt der Erhaltungsbestrebungen stehen Bräuche, Mund­art und Nahrungskultur, im Besonderen der Erhalt und die Vorführung der Tracht, die mit dem speziellen Ziehharmonika-Kragen (ein Element städtischer Kleidung seit dem 16. Jahrhundert) einen hohen Wiedererkennungswert hat.