Handwerkliches Schmieden

Schmieden mit Kindern
Foto: Peter Elgaß
Bayerisches Landesverzeichnis seit:  2025
Aufgenommen als:  Kulturform
Bezirk:  Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben
Kategorie:  Mündlich überlieferte Ausdrucksformen, Traditionelle Handwerkstechniken

Das Schmieden gehört zu den sehr alten Handwerks­tech­niken, die sich je nach verwendetem Metall und geplanten Anforderungen immer weiter spezi­alisiert haben. So reicht das Spektrum von den Eisen- und Waffenschmie­den bis zu den Nagel- und Goldschmieden. Heute findet die Kunst des hand­werklichen Schmiedens von Eisen und Stahllegierungen vor allem in kleinen Betrieben statt, in denen ebenso Neuanfertigungen produziert, wie Restaurie­rungsarbeiten durch­geführt werden. Für unter­schied­lichste Arbeiten an Gebäuden, sowie bei der Res­taurierung historischer Gitter und Beschläge sind sie aufgrund ihrer Spezialisie­rung und Vielseitigkeit von Bedeutung. Eine klassische Schmiede­werkstatt ist heute in vielfacher Hinsicht noch ähnlich ausgestattet wie in vorin­dustrieller Zeit.